Videos zum 2. Kup

zum 2. Kup

Rot, die Signalfarbe. Du bist „gefährlicher“, als du denkst und daher solltest du verstärkter an zwei Dingen arbeiten: an deiner Körper- und Emotionskontrolle. Setze im Notfall die schonendste Variante für den Gegner ein und lerne dich zu beherrschen, denn im Ernstfall ist der beste Kampf der „nicht-zustanden-gekommene-Kampf“.


Lehrvideo 50

Die Themen dieses vielseitigen Videos sind Grifftechniken, Kombinationen, Stockübungen, Wurftechniken und die 10. Hyong mit Musik.

Lehrvideo 51

Tolle Fortschritte im Umgang mit dem Stock sind bei diesem Video garantiert. Des Weiteren wird es viele Ilbo Taeryon.

Lehrvideo 52

Schwerpunkt dieses Videos sind Messerabwehrtechniken und die Poomse 7. Auch neue Werte und Tugenden sind Thema.

Lehrvideo 53

Viel Freude wünschen wir dir hier mit Übngen zur 11. Hyong, Ilbo Taeryon, Hosinsul und der 9. Hyong in front.

Lehrvideo 54

Wir möchten dich in diesem Video weiterbringen in den Bereichen Ilbo Taeryon, 11. Hyong, 9. Hyong im Kampf und vielen Kicks.

Lehrvideo 55

Dieses Lehrvideo zeigt dir etliche Verteidigungsabläufe, die 1. Hyong Spezial und vielen Techniken aus der Bodenlage.

Lehrvideo 56

Freu dich auf etliche Kombinationen, eine weitere Variante der 1. Hyong Spezial und einige Freikampfübungen.

Lehrvideo 57

Auch dieses Video schult dich im Kombinationsverständnis und bereitet dich speziell im Bruchtest und in der Ilbo Taeryon auf den 2. Kup vor.

Lehrvideo 58

Freikampf und viele Kombinationen sind Inhalt dieses Lehrvideos. Auch werden wir hier mit der 2. Hyong Spezial beginnen.

Lehrvideo 59

Tolle Übungen erwarten dich in diesem Video: 2. Hyong spezial, Hupkick, Akrobatik, Kombinationen, Übungen zur 3. Hyong spezial und Sprungkraft.

Lehrvideo 60

Dieses Video begleitet dich auf dem Weg zum 2. Kup und beinhaltet die 3. Hyong spezial, viele Energie- und Fitnessübungen, Kombinationen und die lückenlose Erklärung der Prüfungsordnung zum 2. Kup. Viel Spaß!

Lehrvideo 61

In diesem Video lernst du neue Freikampf- und Einschrittkampftechnicken. Außerdem beginnen wir mit der ersten Hosinsul-Hyong.